In Zeiten knapper finanzieller Finanzen in den kommunalen Haushalten und der gleichzeitig weiterwachsenden Aufgabenbereiche in den Kommunen, ist es heute von immenser Bedeutung, die notwendigen Investitionen in die Infrastrukturen zukunftsorientiert zu finanzieren.
Dazu bietet das Kommunalabgabengesetz in Bayern den Kommunen die Wahlmöglichkeit, ihre Bürgerinnen und Bürger bei diesen Projekten entweder in Form von Beiträgen oder Gebühren in die Finanzierung einzubinden.
Die Erstellung einer rechtssicheren Beitrags- und Gebührenkalkulation ist seit jeher eine große Herausforderung in der kommunalen Abgabepraxis. Die Notwendigkeit, stets aktuelle Anlagennachweise für die Bereiche Wasser, Abwasser oder Friedhofswesen vorzuhalten, aber auch die Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs rechtssicher umzusetzen, sind nur zwei bedeutende Basishürden.
Die Ermittlung der unterschiedlichen Kostenansätze, ob im Schmutzwasserbereich oder neuerdings auch für das Niederschlagswasser, die Berechnung kalkulatorischer Abschreibungen und Verzinsungen und die Erstellung mehrjähriger Gebührenkalkulationen, sind weitere Schwerpunkte unserer Dienstleistungen.
Daneben verkörpert mittlerweile das Thema Vermögenserfassung für die gesamten kommunalen Einrichtungen bis hin zur kommunalen Doppik wie auch die zunehmenden Anforderungen an kommunale, betriebswirtschaftliche Beratung ein großes, zentrales Beratungsspektrum unseres Aufgabenfeldes.
Das Team der Dr. Schulte | Röder Kommunalberatung UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG führt Ihre Kommune mit einem vielseitigen verwaltungsrechtlichen und ingenieurtechnischen Fachwissen sicher durch die gesamte Projektentwicklung – von der wichtigen Informations- und Aufklärungsarbeit der politischen Gremien und der Bürger, der kompletten und umfassenden Erfassung der Grundstücks- und Geschossflächen, der versiegelten Flächen, der Beitrags- oder Gebührenkalkulationen, der Satzungsberatung und bis hin zu der Widerspruchsbearbeitung in Ihrer Kommune. Der reibungslose Ablauf mit geringsten verwaltungsinternen und finanziellen Belastungen wird Sie überzeugen.